+43 6229 23720info-jagdhof@arabella.com

Resort

Resorthotel in Österreich

Willkommen im Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee!

Auf der Jagd nach Erlebnissen und bleibenden Erinnerungen sind Sie im Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee genau richtig. Wir kombinieren modernen Komfort und großzügige Zimmer mit einem umfangreichen Sport- und Freizeitprogramm. Möchten Sie Wanderungen oder Radtouren in der umliegenden Region unternehmen? Oder den Tag lieber am Golfplatz verbringen und abends den Spa- und Wellness-Bereich am Fuschlsee nutzen? Über den Bedürfnis­kompass sammeln Sie Inspirationen für Ihre Wohlfühltage im Urlaub im Salzkammergut. In unserem Resorthotel stellt sich Ihnen die entscheidende Urlaubs­planungs­frage: WONACH JAGEN SIE?

Hotel-FactsheetZur Geschichte des Hotels
Familie am Berg (c)Fuschlseeregion-Groessinger

Kompass

Fuschlsee laengs2 (c)Fuschlseeregion-Skyblue

Region

Familie mit Gipfelkreuz (c)Fuschlseeregion-Groessinger

Familie

Zimmer

Spa

Stress verjagen

Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee

Ab 2022 von der Arabella Hospitality betrieben

Seit 2001 im Besitz der Münchner Familie Schörghuber wird das Resorthotel am Fuschlsee ab Ende November 2022 von der Arabella Hospitality betrieben. Als Führungsgesellschaft der Schörghuber Unternehmensgruppe für das Geschäftsfeld Hotel verfügt sie über mehr als ein halbes Jahrhundert fundierte Hospitality-Erfahrung und betreibt insgesamt 15 Resorts & Hotels in Österreich, Deutschland, der Schweiz und auf Mallorca.

Die Geschichte
des Jagdhofs

2001-2002

Durch den Bau zweier neuer Gebäude im Zuge eines Um- und Ausbaus von November 2001 bis Oktober 2002 besteht das Resorthotel von da an aus einem Dreigespann: dem jetzigen „Jagdhaus“ mit Restaurant und Zimmern, dem Hauptgebäude „Gutshaus“ mit Rezeption, Bar, Seminarräumen und Zimmern, sowie dem „Hüttererhaus“, in dem sich der Wellness- und Fitnessbereich und weitere Zimmer befinden.

1994

Das Hotel wird durch einen Brand zerstört, aber originalgetreu wiedererrichtet und durch einige Objekte ergänzt.

1970

Der vollständig umgebaute ehemalige Bauernhof aus dem 17. Jahrhundert wird eröffnet und seitdem als „Jagdhof“ geführt.

1967

Der leidenschaftliche Jäger Adolf Vogel lässt den 1960 angekauften Vorauhof zum „Jagdhof“ mit Restaurant und seinem bedeutenden privaten Jagdmuseum ausbauen.

17. Jahr­hundert

Das Gebäude „Jagdhaus“ ist ein mächtiger Bauernhof, der zu den Vorwerken der Jagdresidenz Schloss Fuschl der Salzburger Erzbischöfe gehört.

Auf der Jagd nach
Angeboten
Auf der
richtigen
Fährte
Aktivitäten in der Region entdecken
News & Events
im Visier